Monatge Anleitung

Monatge Anleitung

vielen Dank für deine Bestellung bei uns!

Wie Du vielleicht auf unseren Social Media Kanälen oder auf der Homepage bereits gelesen hast, hatten wir in letzter Zeit erhebliche Probleme mit dem Versand der Hufeisen im Rahmen.

Rahmen kamen teils komplett zerstört oder stark beschädigt beim Kunden an und DHL sieht sich hier, trotz entsprechender Verpackung und Hinweisen auf den Kartons inkl. versichertem Versand, nicht dazu verpflichtet für entstandene Schäden zu haften.


Da dies weder für Dich als zahlender Kunde noch für mich, die immer mit viel Herzblut bei der Arbeit ist, mehr als enttäuschend ist, habe ich vor kurzem das Angebot bezüglich des Hufeisens im Rahmen ein wenig modifiziert, sodass wir nun hoffentlich alle wieder über die schönen Endergebnisse strahlen können.

Anbei findest Du im Paket dein Hufeisen, als auch den bestellten Rahmen.

Den finalen Schritt, das Eisen in den Rahmen zu hängen, musst du bzw. alle Kunden die ein Hufeisen im Rahmen bestellen zukünftig immer selbst übernehmen, damit eben nichts kaputt geht.

Dies geht ganz fix und ich erkläre dir nachfolgend gerne, wie du es am besten und einfachsten machst. Solltest Du dennoch Fragen haben oder dich anhand dieser Erklärung nicht ran trauen, schreib mir bei Instagram eine Nachricht an @foxxteufelswild und ich sende dir ein kurzes Anleitungsvideo zu.

  1. Packe sowohl den Rahmen als auch dein Hufeisen vorsichtig aus.

  2. Entferne vorsichtig die Rückplatte des Bilderrahmens und lege sie vor dir z.B. auf einen Tisch.

  3. Solltest du gerade eine zweite Person bei dir haben, lass dir helfen!

  4. Biege die beiden Enden des bereits am Eisen befestigten Drahts gerade nach hinten.

  5. Fädele die beiden Enden jeweils von vorne (weiße Seite) durch die bereits vorgebohrten

    Löcher
    ACHTUNG: achte dabei darauf, dass das Hufeisen NICHT über die weiße Rückplatte „kratzt“, da dies Spuren hinterlassen kann.Lege zur Not ein Blatt Papier oder Zewa unters Eisen bzw um die Bohrlöcher.

  6. Wenn das Hufeisen fest mit den Enden und den Aufzügen auf der Rückplatte aufliegt drehst du nun auf der Rückseite die beiden Drahtenden fest ineinander, sodass das Eisen FEST an der Platte hängt. Solltest du die Enden mit der Hand nicht eng genug gedreht bekommen, kannst du mit einer Zange nochmal nachdrehen.

  7. Nehme nun ALLES aus dem Rahmen heraus ( Scheibe etc..)
    entferne die Schutzfolie des Plexiglas und setze anschließend vorsichtig zuerst das Glas
    dann den ‚innen’Rahmen und zum Schluss die Rückplatte wieder im Rahmen ein und verschließe den Rahmen von hinten mit seinen Häkchen.

    Ich stehe dir selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung, wenn du hierzu Fragen hast und versuche mein Bestes, dir beim Montieren aus der Ferne so gut wie möglich zu helfen!

    Vielen Dank für dein Verständnis, dein bereits investiertes Vertrauen und ganz viel Freude mit deinem Hufeisen im Rahmen.

    Liebe Grüße

Zurück zum Blog